Image 1 of 1

152621.jpg

Add to Cart Add to Lightbox Download
Gämsen (Rupicapra rupicapra) auf einer Wiese unterhalb von Brail im Oberengading Ende November zu Beginn der Brunft.

Bock im Brunftrausch püft die Geissen in seinem Rudel auf ihre Paarungsbereitschaft, indem er mit Flehmen ihren Duft durch ein spezielles Organ aufnimmt und prüft.

Flehmen ist das gezielte und am geöffneten Maul und der Haltung erkennbare Wittern etlicher Säugetiere (beispielsweise Gämsen, Moschusochsen, Kamele (Dromedar und Trampeltier), Pferde, Katzen, Elefanten) nach spezifischen Gerüchen, zum Beispiel Geschlechtsgerüchen und insbesondere von Pheromonen mit Hilfe einer besonderen Entwicklung des Riechkolbens und des vomeronasalen Organs (Jacobson-Organ).
Copyright
© lorenzfischer.photo
Image Size
3835x2553 / 4.8MB
www.lorenzfischer.photo
Contained in galleries
CH, Switzerland_022
Gämsen (Rupicapra rupicapra) auf einer Wiese unterhalb von Brail im Oberengading Ende November zu Beginn der Brunft.<br />
<br />
Bock im Brunftrausch püft die Geissen in seinem Rudel auf ihre Paarungsbereitschaft, indem er mit Flehmen ihren Duft durch ein spezielles Organ aufnimmt und prüft.<br />
<br />
Flehmen ist das gezielte und am geöffneten Maul und der Haltung erkennbare Wittern etlicher Säugetiere (beispielsweise Gämsen, Moschusochsen, Kamele (Dromedar und Trampeltier), Pferde, Katzen, Elefanten) nach spezifischen Gerüchen, zum Beispiel Geschlechtsgerüchen und insbesondere von Pheromonen mit Hilfe einer besonderen Entwicklung des Riechkolbens und des vomeronasalen Organs (Jacobson-Organ).